Monitoring von Felsbrütern im Kanton Solothurn
24. Februar 2025
Ab Februar 2025 wird in vier Klettergebieten im Kanton Solothurn ein mehrjähriges Monitoring für die auf der Roten Liste als verletzlich eingestuften Wanderfalken und Uhus gestartet. An diesen bereits bekannten Brutstandorten wird jeweils von Anfang Februar bis Mitte Sommer mittels Begehungen und akustischen Aufnahmen untersucht, ob aktive Bruten oder potenziellen Bruten (Anwesenheit eines Brutpaares) zu finden sind.
Falls solche Bruten festgestellt werden, kann es zu temporären Sperrungen von Kletterouten kommen. Der Zeitraum der Sperrung ist artabhängig und kann bis Mitte Juli dauern. Sichtbar sind die Sperrungen durch Hinweisschilder am Anfang der jeweiligen Kletterrouten und auf dem SAC-Tourenportal.
Das Monitoring wird von dem Artenspezialisten Elias Bader (inTieressiert GmbH) durchgeführt und erfolgt im Austausch mit der Schweizerischen Vogelwarte, dem Schweizer Alpen-Club SAC und der IG Klettern Jurasüdfuss.
Es können die folgenden Sektoren (Kletterführer Solothurner Jura SAC) betroffen sein:
-
Region Vorberg: Pechflue (Nr. 6), Eulengrat, Glattiflue und Kapuziner (Nr. 7)
-
Region Wannenflue: Spinnenfels (Nr. 19) und Leenflue (Nr. 20)
-
Region Chluser Roggen: alle Sektoren der Klus (Nr. 23: Da Capo, neuer Klettergarten, Westpfeiler, direkter Pfeiler, graue Wand, alter Klettergarten, Ostpfeiler)
-
Region Balsthal: Holzflue, Brückenwand, Osterloch, Überhang (Nr. 25).
Exkursionen
Es werden unter der Leitung des Artenspezialisten Elias Bader und der Abteilung Jagd und Fischerei des Kantons Solothurn drei Exkursionen vor Ort durchgeführt.
Exkursion mit Fokus Uhu
11. April 2025, 19:30 – 21:30 Uhr: Klettergebiet Balsthal (Holzflue, Brückenwand, Osterloch, Überhang)
Exkursionen mit Fokus Wanderfalke
12. April 2025, 08:00 - 10:00 Uhr: Klettergebiete Pechflue und Eulengrat (Eulengrat, Glattiflue und Kapuziner)
26. April 2025, 08:00 - 10:00 Uhr: Klettergebiet Klus
Anmeldung
Bei Interesse könnt ihr euch bis am 6. April 2025 mit Namen, einer Kontaktnummer und der zugehörenden Interessensgruppe (Kletterei o.a.) unter svenja.crottogini@vd.so.ch anmelden.